top of page
  • Instagram
  • Linkedin
  • Facebook
  • Youtube
unimicron_pcb_produktion_6 (1).jpg

AOI, E-Test und Endkontrolle

Qualität steht bei Unimicron Germany an oberster Stelle. Um Leiterplatten nach höchsten Qualitätsstandards zu fertigen, sind während des Herstellungsprozesses einige Kontrollstationen installiert:

 

Wir führen sowohl bei den Innen- als auch bei den Außenlagen eine AOI (automatische optische Inspektion) durch. Dabei werden die Leiterplatten mit den Kundendaten verglichen und auf etwaige Fehler überprüft.

 

Beim E-Test wird die elektrische Funktion überprüft. Je nach Komplexität und Losmenge setzen wir entweder den Fingertester (Flying Probe) oder den Test mittels Adapter ein.

 

Eine letzte qualitative und quantitative Prüfung wird in der Endkontrolle durchgeführt. Diese erfolgt über eine visuelle Kontrolle, manuell und mit dem Mikroskop. Die Kontrolle mittels AVI (automatische visuelle Kontrolle) wird ebenfalls ausgeführt.

 

Ein sehr gut ausgestattetes physikalisches Labor rundet unser Qualitätsprofil ab. Kaum ein Hersteller verfügt über dieses umfangreiche Equipment. Dort stehen uns verschiedene Tests zur Verfügung, um unserem hohen Qualitätsstandard gerecht zu werden und Prozesse weiter zu qualifizieren: Temperaturwechseltests, CAF-Tests, Tests für Isolationswiderstand und Temperaturlagerung sowie Tests mit dem Rasterelektronenmikroskop oder dem Reflow-Ofen.

Bildergalerie - AOI, E-Test und Endkontrolle

bottom of page