top of page
  • Instagram
  • Linkedin
  • Facebook
  • Youtube
unimicron_pcb_produktion_loetstopplack.jpg

Lötstopplack

Der Lötstopplack hat eine wichtige Funktion für die Bestückung der Leiterplatte. Er verhindert Kurzschlüsse und sorgt dafür, dass das Lot nur dort hinfließt, wo Bauteile aufgebracht werden.

Die Abteilung "Lötstopplack" setzt sich aus mehreren Prozessen zusammen. Im ersten Step wird die Leiterplatte mit einem fotosensiblen Lack vollflächig beschichtet. Bei Unimicron Germany kommen zwei Verfahren zum Einsatz: das Aufbringen via Spray Coating und mittels Gießvorhang. In den meisten Fällen ist der Lack grün, wahlweise sind auch andere Farben wie weiß, schwarz, blau oder rot erhältlich.

Im nächsten Schritt wird die Leiterplatte digital belichtet, um die definierten Kontaktierungsflächen für Bauelemente frei von Lack zu halten. Danach erfolgt das Entwickeln und Härten des Lacks.

Bildergalerie - Lötstopplack

bottom of page